Was ist das Ziel eines Relaunchs?
Das Hauptziel ist immer dasselbe: Ihre Website soll mehr leisten und Ihrem Unternehmen mehr Umsatz & Erfolg bringen.
- von Suchmaschinen besser verstanden werden,
- in den Google Rankings steigen (Top 10 statt irgendwo in den Top 100),
- Nutzer länger halten,
- Anfragen, Bewerbungen oder Verkäufe steigern,
- und technisch auf dem neuesten Stand sein.
Nur die besten Ergebnisse werden in der Google Suche angezeigt. Deshalb kombinieren wir beim Relaunch Keyword Monitoring, Ranking Checks und SEO Tools mit klaren Inhalten und einer strukturierten Optimierung.


Relaunch vs. Redesign: Wo liegt der Unterschied?
Die Begriffe Relaunch und Redesign werden oft verwechselt, bedeuten aber nicht das Gleiche. Ein Redesign konzentriert sich in der Regel nur auf die Optik – z.B. Farben, Layout und Schriften –, während Struktur, Inhalte und Technik gleich bleiben.
Ein Relaunch geht deutlich weiter: Hier wird die Website komplett überarbeitet, inklusive Technologie, Aufbau und Inhalt. Häufig wird in diesem Zuge auch ein neues Content-Management-System (CMS) oder eine neue Shop-Plattform eingeführt.
Kurz gesagt: Das Redesign frischt das Aussehen auf, der Relaunch schafft einen Neustart auf allen Ebenen, um sowohl optisch als auch funktional und inhaltlich zu verbessern.
Gründe für den Relaunch einer Website
Es gibt viele Gründe, warum Unternehmen einen Relaunch Ihrer Website in Betracht ziehen können. Vielleicht finden Sie sich bei einigen der folgenden Motiven wieder. Machen Sie einfach den Check. Je mehr Punkte Sie mit „Ja“ beantworten können, umso intensiver sollten Sie sich Gedanken um einen Relaunch machen:
- Ist Ihre aktuelle Homepage technisch veraltet, lädt langsam oder funktioniert nur eingeschränkt auf mobilen Endgeräten?
- Möchten Sie das Design Ihrer Marke modernisieren, die Benutzerfreundlichkeit für Besucher verbessern und die Identität Ihres Unternehmens besser kommunizieren?
- Sind bisherige Inhalte veraltet, nicht mehr aktuell oder sprechen Ihre Zielgruppe nicht mehr an?
- Haben Sie neue Produkte, Dienstleistungen oder Unternehmensbereiche entwickelt, die auf der Website noch nicht (ausreichend) berücksichtigt werden?
- Hat Ihre Website in den Suchanfragen ein schlechtes Google Ranking? Findet man Sie online nicht unter den Begriffen (Keywords), unter denen Sie gefunden werden wollen? -> Das kann auf eine mangelhafte Suchmaschinenoptimierung (SEO) hinweisen
- Planen Sie eine strategische Neuausrichtung oder ein Rebranding? Und soll sich das auch im digitalen Auftritt widerspiegeln?
In all diesen Fällen ist ein Relaunch die beste Option, um Ergebnisse zu verbessern, Probleme zu beheben und mit klaren Methoden, Tipps und Ideen die Website zukunftssicher zu machen.
Ist Ihre Website bereit für den nächsten Step? Vereinbaren Sie jetzt ein unverbindliches Gespräch mit uns.

Was ist das genau? Suchmaschinenoptimierung?
Die Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist ein essenzieller Bestandteil des Online-Marketings, der darauf abzielt, die Sichtbarkeit und Reichweite einer Website in den Suchergebnissen von Suchmaschinen wie Google zu verbessern. Durch gezielte Optimierungen kann ein Unternehmen seine potenziellen Kunden genau dann erreichen, wenn sie nach relevanten Informationen, Produkten oder Dienstleistungen suchen.
Eine effektive SEO-Strategie umfasst mehrere Schritte:
- SEO Check & Analyse – Wir prüfen die technische und inhaltliche Basis Ihrer Website.
- Keyword-Recherche – Welche Suchbegriffe nutzen Ihre Kunden wirklich?
- Content-Erstellung & Optimierung – Wir passen Texte, Bilder und Strukturen so an, dass sie besser zu den Suchanfragen passen.
- Ranking Monitoring & Optimierung – Mit SEO Tools (z.B. Ranking Tool) und Ranking Checks überwachen wir Ihre Positionen und passen Inhalte kontinuierlich an.
Diese Maßnahmen der Suchmaschinenoptimierung tragen dazu bei, Ihre Platzierungen zu verbessern und so mehr qualifizierte Besucher zu gewinnen. Langfristig führt das zu einem stabileren SEO Erfolg, besseren Ergebnissen in der Google Suchanfrage und mehr Anfragen über Ihre Webseite.
Bei all diesen Schritten unterstützen wir Sie professionell – damit Sie sich nicht mit technischen Details, Tools oder komplexen Ranking Checks beschäftigen müssen.
Website-Analyse
Eine gründliche Website-Analyse ist der erste Schritt in der Suchmaschinenoptimierung (SEO). Dabei wird die Website auf ihre technische und inhaltliche Qualität hin überprüft.
Mithilfe eines SEO-Tools können die Stärken und Schwächen der Website identifiziert und konkrete Verbesserungsvorschläge erarbeitet werden. Mit regelmäßigen Ranking Checks, dem Einbauen von relevanten Keywords, der Optimierung der Domain und dem beheben von Problemen gelingt es schneller den gewünschten SEO Erfolg zu erreichen und in Top Positionen zu landen.
Eine Website-Analyse umfasst unter anderem die Überprüfung der Meta-Angaben, der JavaScript-Dateien und der Mobilfreundlichkeit der Website. Durch diese detaillierte Analyse kann ein Unternehmen seine Website optimal an die Bedürfnisse der Nutzer und Suchmaschinen anpassen, was zu einer verbesserten Sichtbarkeit und Reichweite führt.

Der Relaunch-Prozess auf einem Blick
1) Analyse & Zielsetzung
Möchten Sie mehr Leads, bessere Rankings, neue Kunden oder Bewerber? Wir hören Ihnen zu und setzen um: Was soll die Webseite leisten? Wo verlieren Sie Nutzer? Welche Seiten funktionieren schon gut? Wir prüfen Inhalte, Struktur, Technik, Ladezeit, SEO-Keywords, Sicherheit und Sichtbarkeit.
2) Inhalte & Tonalität
Wir schreiben bzw. überarbeiten Texte so, dass sie verständlich sind und die Suchintention treffen: Welche Fragen hat jemand vor, während und nach dem Kauf? Dazu gehören passende Bilder, Grafiken und – wo sinnvoll – kurze Videos.
3) Design
Ein ansprechendes, nutzerfreundliches Layout sorgt für eine besseres Kundenerlebnis und trägt zur Optimierung bei. Dabei sollte das Design sowohl für Desktop als auch für mobile Endgeräte optimiert werden. Das Erscheinungsbild wird modernisiert, ohne Ihre Marke „auszutauschen“. Ein frischer Look sorgt für neue Besucher auf Ihrer Webseite.
4) Technik & Performance
Wir setzen auf eine stabile, leicht zu pflegende Plattform. Bildgrößen und moderne Funktionen sorgen für schnelle Ladezeiten. Formulare, Suchfunktion und Schnittstellen (z. B. zu CRM/Newsletter) werden sauber integriert.
5) SEO‑Fundamente
Saubere URLs, sinnvolle Überschriften, interne Verlinkung und strukturierte Daten helfen Suchmaschinen, Ihre Inhalte zu verstehen. Mithilfe von SEO Tools, Keyword Monitoring, Keyword Rankings und Live Checks analysieren wir die aktuelle Performance Ihrer Webseite.
6) Weiterleitungen
Alte Seiten bekommen Weiterleitungen auf die passenden neuen Seiten. So gehen weder Besucher noch Suchmaschinen „ins Leere“. Wir prüfen das sorgfältig.
7) Qualitätssicherung & Launch
Bevor die Seite online geht, prüfen wir Darstellung, Links, Formulare, Cookie‑Banner, Tracking und eine fehlerfreie Anzeige auf allen gängigen Geräten. Erst wenn alles passt, schalten wir live.
8) Monitoring & laufende Optimierung
Nach dem Relaunch ist vor der Optimierung. Wir beobachten mit unseren Tools Ihre Positionen, analysieren die Suchanfragen, und messen Sie die Ergebnisse laufend, um gegebenenfalls nachjustieren zu können. Auffälligkeiten beheben wir kontinuierlich.


Typische Fehler vermeiden
So wichtig ein Relaunch auch ist – er birgt Risiken. Folgende Fehler sollten Sie unbedingt vermeiden:
- Keine Weiterleitungen: Wer alte URLs einfach löscht, verliert Sichtbarkeit und Besucher. Lösung: frühzeitig Redirect‑Plan erstellen und testen.
- Nur aufs Design schauen: Eine schöne Oberfläche hilft wenig, wenn Inhalte nicht helfen oder die Struktur unklar ist. Lösung: Inhalte und Navigation beachten.
- Kein Tracking/KPIs: Ohne Messung bleibt Erfolg Zufall. Lösung: Ziele definieren (z. B. Anfragen, Bewerbungen), Events sauber einrichten, Datenschutz beachten.
Dafür sind wir da: Bei uns brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen. Die typischen Fehler, die viele Unternehmen beim Relaunch machen, passieren bei uns nicht. Wir haben für alle kritischen Punkte wie Weiterleitungen, Tracking und Qualitätssicherung klare Prozesse und viel Erfahrung.
Das bedeutet für Sie: Ihr Relaunch läuft strukturiert, sicher und ohne böse Überraschungen. Sie behalten den Überblick, wir kümmern uns um eine reibungslose Umsetzung – damit Ihre neue Webseite vom ersten Tag an funktioniert.
Überwachung und Analyse nach dem Relaunch
Die kontinuierliche Überwachung und Analyse ist ein entscheidender Bestandteil für den Erfolg eines Relaunch. Denn eine gute Seite allein reicht nicht – Sie sollten wissen, wie Ihre Webseite in den Suchmaschinen tatsächlich abschneidet.
Mit modernen SEO Tools, wie einem Ranking Tool, können wir genau verfolgen, wie sich die Platzierungen Ihrer Keywords in den Google Suchergebnissen entwickeln. Ein regelmäßiger Google Ranking Check zeigt, ob die Optimierung Wirkung zeigt oder ob es Probleme gibt.
Darüber hinaus überwachen wir Ihre Webseite auch hinsichtlich technischer Fehler. Dazu gehören zum Beispiel defekte Links, fehlende Meta Descriptions, langsame Ladezeiten oder Probleme bei der mobilen Darstellung. So erkennen wir frühzeitig Hindernisse, die Ihr Google Ranking oder die Nutzererfahrung verschlechtern könnten – und beheben sie, bevor Schaden entsteht.
Durch diese kontinuierliche Analyse lassen sich Änderungen und Optimierungen gezielt steuern. So sichern Sie sich langfristig bessere Google Rankings, mehr Sichtbarkeit und mehr Erfolg. Mit den richtigen Tools – zum Beispiel der Google Search Console – haben Sie jederzeit volle Transparenz über Ihre Positionen und können sicher sein, dass Ihre Webseite Schritt für Schritt im Google Ranking nach vorne kommt.
